Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: pm00001144
Unsere aromatischen, braunen Leinsamen sind ein echtes regionales Superfood: ballaststoffreich, nussig im Geschmack und aus einer modernen, gesunden Ernährung nicht mehr wegzudenken. Sie sind ungeschrotet, gereinigt und geschält. Ob als ganzes Korn oder geschrotet, die ovalen flachen Samen der Leinpflanze (Flachs) mit den vielen wertvollen Inhaltsstoffen lassen sich sich vielfältig in der Küche einsetzen. Besonders der beträchtliche Gehalt an Leinöl mit seiner hohen Konzentration der gesunden Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure, und der hohe Protein- und Ballaststoffgehalt machen unsere Leinsamen zu wertvollen kleinen Kraftpaketen.
Genießen Sie unsere nussigen Leinsamen pur oder geschrotet, im Müsli, Joghurt, Smoothie und Dessert, in Aufläufen und als Topping auf Salaten, oder nutzen Sie Leinsamen als kernige Zutat zum Backen von köstlichen und gesunden Broten und Brötchen. In der veganen Küche ersetzt es durch die wasserbindenden Eigenschaften und die Quellfähigkeit das Ei beim Backen. Bei uns erhalten Sie nur allerbeste Qualität.
Da Leinsamen sehr stark aufquellen, achten Sie bitte auf eine ausreichend hohe Flüssigkeitszufuhr beim Verzehr der wohlschmeckende, gesunden Samen!
Mit Leinsamen der Verdauung auf die Sprünge helfen: in Wasser eingeweicht und ausgequollen sind sie ein altbewährtes Hausmittel bei Verdauungsbeschwerden. So entfalten Leinsamen aufgrund der Schleimstoffe eine wohltuende Wirkung auf den Magen und Darm und erleichtern die Verdauung.
Unser Tipp: probieren Sie doch einmal Leinsamen-Pudding anstelle von Chia-Pudding. Die Nährstoffe unserer regionalen Leinsamen sind sie absolut vergleichbar mit Chia-Samen, dafür aber preiswerter und nachhaltiger.
Angaben zu LMIV
Rechtlicher Hinweis:
Leinsamen sind reich an Ballaststoffen und quellen stark auf, es sollte daher ausreichend Flüssigkeit aufgenommen werden!
Leinsamen enthalten Cyanogene Glykoside, die beim Schroten in Form von Blausäure freisetzt werden. Um den Blausäuregehalt zu reduzieren, kann man die geschroteten Leinsamen vor dem Verzehr kurz leicht erhitzen. Da Blausäure sich bei Temperaturen von über 25° Celsius verflüchtigt, können erhitzte Leinsamen ohne Bedenken gegessen werden.
Aus ganzen, nicht geschroteten Leinsamen wird kaum Blausäure freigesetzt.
Verzehrempfehlung:
Schroten Sie Leinsamen erst kurz vor dem Verzehr, da geschrotete Samen schnell ranzig werden können. Die harte Schale schützt die empfindlichen Fettsäuren während der Lagerung.
Trotz der zahlreichen positiven Effekte für die Gesundheit, empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung nicht mehr als 15 Gramm Leinsamen pro Mahlzeit (das entspricht einem gehäuften EL voll) und nicht mehr als 20 Gramm Leinsamen pro Tag zu sich zu nehmen.
Jetzt komfortabel online bei uns bestellen und genießen.
Lagerung: kühl, trocken, dunkel und luftgeschützt lagern.
Nährwertdeklaration | pro 100 g |
Brennwert | 1860 kj / 444 kcal |
Fett | 29 g |
>davon gesättigte Fettsäuren | 3,6 g |
Kohlenhydrate | 7,7 g |
> davon Zucker | 1,2 g |
Eiweiß | 22,3 g |
Salz | 0,03 g |
* Diese Angaben unterliegen den Schwankungsbreiten eines Naturprodukts.