Wildvogelfutter aus eigener Herstellung

Familienbetrieb

über 175 Jahre

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Insektenhotel: Ein Zuhause für Bienen und Co.

Ein Insektenhotel bietet nützlichen Insekten wie Wildbienen, Marienkäfern oder Schmetterlingen einen sicheren Ort zum Nisten und Überwintern. Gleichzeitig fördern Sie mit einem Nistkasten die Artenvielfalt und unterstützen das Ökosystem in Ihrem Garten. Ob Wildbienenhotel, Schmetterlingshaus oder großes Insektenhaus für mehrere Insektenarten – bei Paul’s Mühle finden Sie hochwertige Modelle, die von Experten wie dem NABU empfohlen werden. Jetzt Insektenhotel kaufen und die Natur aktiv schützen! 

Ein Insektenhotel sorgt für mehr Artenvielfalt im Garten

Mit einer Nisthilfe im Garten schaffen Sie einen wichtigen Lebensraum für gefährdete Insektenarten. Wildbienen und andere Bestäuber finden in den Hotels Platz für ihre Eier, während Marienkäfer, Florfliegen oder Grabwespen als natürliche Schädlingsbekämpfer im Garten agieren. Besonders in Zeiten, in denen natürliche Lebensräume schwinden, leisten Sie mit einem Haus für Insekten einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

Vorteile eines Insektenhotels: 

  • Unterstützt Bestäuber wie Wild- und Honigbienen. 

  • Fördert die natürliche Schädlingsbekämpfung ohne Gift. 

  • Bietet Rückzugsorte für nützliche Insekten im Winter. 

  • Trägt aktiv zur biologischen Vielfalt bei. 

Bienenhotel kaufen: Warum ein Insektenhotel sinnvoll und wichtig ist 

Bestäubende Insekten wie Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Wespen oder Schmetterlinge sind essenziell für die Bestäubung von Pflanzen. Laut dem NABU werden rund 88 % aller Pflanzen weltweit durch Insekten bestäubt, was sie unersetzlich für unsere Ökosysteme macht. Aber auch für die Sicherstellung unserer Ernährung spielen die kleinen Tiere eine tragende Rolle.

Im eigenen Garten sorgt die Bestäubung durch Insekten zum Beispiel dafür, dass Sie leckere Früchte wie Äpfel oder Erdbeeren ernten können. Ein Insektenhotel bietet bedrohten Arten dringend benötigte Nistplätze und Überwinterungsmöglichkeiten. Gerade durch die fortschreitende Industrialisierung und Urbanisierung sind immer mehr Insekten- und Wildbienenarten gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Ein Trend, der unbedingt gestoppt werden muss – auch Sie können einen wichtigen Beitrag leisten!

Indem Sie ein Wildbienenhotel oder Bienenhotel kaufen, tragen Sie aktiv zum Schutz der Bienen bei und genießen gleichzeitig einen wunderschön blühenden und ertragreichen Garten.

Der ideale Standort für Ihr Insektenhotel 

Der richtige Insektenhotel Standort ist entscheidend für eine erfolgreiche Ansiedlung. Platzieren Sie das Hotel an einem sonnigen, windgeschützten Ort in südlicher Ausrichtung. So können sich Bienen und andere Bewohner ideal aufwärmen. 

Tipps für die Platzierung: 

  • Hängen Sie das Haus mindestens 1 Meter über dem Boden auf. 

  • Wählen Sie einen Standort in der Nähe von blühenden Pflanzen. 

  • Vermeiden Sie schattige, feuchte Plätze. 

  • Halten Sie Vögel fern vom Insektenhäuschen.

Durch die richtige Positionierung wird Ihr Insektenhaus schnell angenommen und zu einem lebendigen Rückzugsort für Insekten. 

Hochwertige Insektenhotels in verschiedenen Formen und Größen 

Ein guter Insektenunterschlupf besteht aus natürlichen, unbehandelten Materialien. Hartholzblöcke mit Bohrlöchern und Kästen mit Füllmaterial wie Bambusröhren, Pappröhrchen, Holzwolle oder Tannenzapfen bieten Wildbienen, Käfern und anderen Insekten ideale Nistmöglichkeiten. Achten Sie darauf, dass die Röhren nicht stark ausfransen und keine scharfen Kanten aufweisen.

Unser Sortiment umfasst Modelle in verschiedenen Größen und Formen. Unter anderem bieten wir vom NABU empfohlene Insektenhotels an, die den Bedürfnissen der Tiere gerecht werden. Diese Modelle sind fachgerecht konstruiert, langlebig und artgerecht befüllt. Durch ihre hohe Qualität locken die Häuser schnell neue Bewohner an. 

Ihre Vorteile bei der Bestellung im Onlineshop bei Paul’s Mühle:

  • Fachmännisch gefertigte Insektenverstecke. 

  • Umweltfreundliche, natürliche Materialien wie FSC zertifiziertes Holz. 

  • Große Auswahl: Bienenhotels, Schmetterlingshäuser & mehr. 

  • Praktische Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. 

Insektenhotel kaufen und die Natur fördern

Mit einem Insektenhotel leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Natur. Wählen Sie aus unserem Sortiment das passende Modell aus und schaffen Sie einen Rückzugsort für nützliche Insekten in Ihrem Garten. Egal ob Wildbienenhotel oder Schmetterlingshaus – jedes Hotel ist ein Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit. Jetzt Insektenhotel kaufen und Ihren Garten in ein Paradies für Insekten verwandeln! 

Ein Insektenhotel bietet nützlichen Insekten wie Wildbienen, Marienkäfern oder Schmetterlingen einen sicheren Ort zum Nisten und Überwintern. Gleichzeitig fördern Sie mit einem... mehr erfahren »
Fenster schließen
Insektenhotel: Ein Zuhause für Bienen und Co.

Ein Insektenhotel bietet nützlichen Insekten wie Wildbienen, Marienkäfern oder Schmetterlingen einen sicheren Ort zum Nisten und Überwintern. Gleichzeitig fördern Sie mit einem Nistkasten die Artenvielfalt und unterstützen das Ökosystem in Ihrem Garten. Ob Wildbienenhotel, Schmetterlingshaus oder großes Insektenhaus für mehrere Insektenarten – bei Paul’s Mühle finden Sie hochwertige Modelle, die von Experten wie dem NABU empfohlen werden. Jetzt Insektenhotel kaufen und die Natur aktiv schützen! 

Ein Insektenhotel sorgt für mehr Artenvielfalt im Garten

Mit einer Nisthilfe im Garten schaffen Sie einen wichtigen Lebensraum für gefährdete Insektenarten. Wildbienen und andere Bestäuber finden in den Hotels Platz für ihre Eier, während Marienkäfer, Florfliegen oder Grabwespen als natürliche Schädlingsbekämpfer im Garten agieren. Besonders in Zeiten, in denen natürliche Lebensräume schwinden, leisten Sie mit einem Haus für Insekten einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

Vorteile eines Insektenhotels: 

  • Unterstützt Bestäuber wie Wild- und Honigbienen. 

  • Fördert die natürliche Schädlingsbekämpfung ohne Gift. 

  • Bietet Rückzugsorte für nützliche Insekten im Winter. 

  • Trägt aktiv zur biologischen Vielfalt bei. 

Bienenhotel kaufen: Warum ein Insektenhotel sinnvoll und wichtig ist 

Bestäubende Insekten wie Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Wespen oder Schmetterlinge sind essenziell für die Bestäubung von Pflanzen. Laut dem NABU werden rund 88 % aller Pflanzen weltweit durch Insekten bestäubt, was sie unersetzlich für unsere Ökosysteme macht. Aber auch für die Sicherstellung unserer Ernährung spielen die kleinen Tiere eine tragende Rolle.

Im eigenen Garten sorgt die Bestäubung durch Insekten zum Beispiel dafür, dass Sie leckere Früchte wie Äpfel oder Erdbeeren ernten können. Ein Insektenhotel bietet bedrohten Arten dringend benötigte Nistplätze und Überwinterungsmöglichkeiten. Gerade durch die fortschreitende Industrialisierung und Urbanisierung sind immer mehr Insekten- und Wildbienenarten gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Ein Trend, der unbedingt gestoppt werden muss – auch Sie können einen wichtigen Beitrag leisten!

Indem Sie ein Wildbienenhotel oder Bienenhotel kaufen, tragen Sie aktiv zum Schutz der Bienen bei und genießen gleichzeitig einen wunderschön blühenden und ertragreichen Garten.

Der ideale Standort für Ihr Insektenhotel 

Der richtige Insektenhotel Standort ist entscheidend für eine erfolgreiche Ansiedlung. Platzieren Sie das Hotel an einem sonnigen, windgeschützten Ort in südlicher Ausrichtung. So können sich Bienen und andere Bewohner ideal aufwärmen. 

Tipps für die Platzierung: 

  • Hängen Sie das Haus mindestens 1 Meter über dem Boden auf. 

  • Wählen Sie einen Standort in der Nähe von blühenden Pflanzen. 

  • Vermeiden Sie schattige, feuchte Plätze. 

  • Halten Sie Vögel fern vom Insektenhäuschen.

Durch die richtige Positionierung wird Ihr Insektenhaus schnell angenommen und zu einem lebendigen Rückzugsort für Insekten. 

Hochwertige Insektenhotels in verschiedenen Formen und Größen 

Ein guter Insektenunterschlupf besteht aus natürlichen, unbehandelten Materialien. Hartholzblöcke mit Bohrlöchern und Kästen mit Füllmaterial wie Bambusröhren, Pappröhrchen, Holzwolle oder Tannenzapfen bieten Wildbienen, Käfern und anderen Insekten ideale Nistmöglichkeiten. Achten Sie darauf, dass die Röhren nicht stark ausfransen und keine scharfen Kanten aufweisen.

Unser Sortiment umfasst Modelle in verschiedenen Größen und Formen. Unter anderem bieten wir vom NABU empfohlene Insektenhotels an, die den Bedürfnissen der Tiere gerecht werden. Diese Modelle sind fachgerecht konstruiert, langlebig und artgerecht befüllt. Durch ihre hohe Qualität locken die Häuser schnell neue Bewohner an. 

Ihre Vorteile bei der Bestellung im Onlineshop bei Paul’s Mühle:

  • Fachmännisch gefertigte Insektenverstecke. 

  • Umweltfreundliche, natürliche Materialien wie FSC zertifiziertes Holz. 

  • Große Auswahl: Bienenhotels, Schmetterlingshäuser & mehr. 

  • Praktische Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. 

Insektenhotel kaufen und die Natur fördern

Mit einem Insektenhotel leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Natur. Wählen Sie aus unserem Sortiment das passende Modell aus und schaffen Sie einen Rückzugsort für nützliche Insekten in Ihrem Garten. Egal ob Wildbienenhotel oder Schmetterlingshaus – jedes Hotel ist ein Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit. Jetzt Insektenhotel kaufen und Ihren Garten in ein Paradies für Insekten verwandeln! 

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Ein Insektenhotel oder Insektenhaus ist eine künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für nützliche Insekten. Es besteht aus Materialien wie Holz, Schilfrohren oder Lehm und bietet Insekten sowohl Schutz als auch Platz für die Eiablage. Insektenhotels fördern die Artenvielfalt und unterstützen Bestäuber und Schädlingsbekämpfer in Zeiten schwindender natürlicher Lebensräume.

Ein Insektenhotel sollte mindestens 50 cm über dem Boden, besser aber in einer Höhe von 1 bis 2 Metern aufgehangen werden. Viele unserer Insektenhäuser besitzen bereits Vorrichtungen zum einfachen Aufhängen. So können Sie das Häuschen direkt im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon anbringen. Achten Sie darauf, dass der Insektenkasten gut vor Nässe geschützt ist und die Einflugschneise frei ist. Insekten mögen es warm und sonnig, daher ist ein Sonnenplatz ideal.

Bei uns erhalten Sie verschiedene Insektenhotels, die Lebensräume für Wildbienen, Solitärbienen, Marienkäfer, Florfliegen, Ohrwürmer und viele andere Insekten bieten. Ein Bienen- oder Wildbienenhotel zeichnet sich meist durch hohle Bambusstängel oder Papierrohre aus, die von den Bienen zur Eiablage verwendet werden. Andere Insektenkästen und Nützlingshotels enthalten häufig natürliche Materialien wie Äste oder Tannenzapfen, die als Rückzugsorte für bestimmte Insekten dienen.

Zuletzt angesehen
 Mailkontakt  Instagram