
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: SW13962
- Optimale Langzeit-Pflanzenversorgung über 6 Monate
-
Mineralischer Spezial-Flüssigdünger für alle Balkon- und Kübelpflanzen
-
Für gesunde Pflanzen und grüne Blätter
-
Wirkt sofort, stärkt die Widerstandskraft und fördert das Wurzelwachstum
-
Für eine saubere Anwendung: Dosierhilfe mit drei Stufen
-
Verpackung zu über 90% aus Altplastik
Damit Balkon- und Kübelpflanzen gut wachsen und gedeihen, ist die Versorgung mit Nährstoffen wie Stickstoff oder Kalium unverzichtbar. Mit dem COMPO Balkon- und Kübelpflanzendünger erhalten Ihre Pflanzen deshalb alle notwendigen Nährstoffe, die sie zum Wachsen brauchen. Das Ergebnis sind rundum vitale Pflanzen.
Der mineralische Spezial-Dünger enthält alle für eine gesunde Entwicklung der Pflanzen lebenswichtigen Haupt- und Spurennährstoffe. Während Stickstoff ein gesundes Pflanzenwachstum anregt, wirkt der hohe Anteil an Eisen gegen Blattvergilbung und sorgt stattdessen für sattgrüne Blätter. Neben Eisen tragen auch Phosphor und Kalium zu einer wunderschönen und ausdauernden Blüte bei.
Alle COMPO Flüssigdüngerflaschen bestehen zu über 90 Prozent aus Altplastik aus dem Gelben Sack oder der Gelben Tonne. Für das Herstellungsverfahren werden Post-Consumer-Materialen, also Kunststoffabfälle, die durch den privaten oder gewerblichen Endverbraucher entstehen, verwendet. Dies ist in der Düngemittelbranche bislang einzigartig. Dadurch wird der CO2- Ausstoß deutlich reduziert und die Umweltbilanz verbessert.
Anwendung
- Schütteln Sie den Dünger vor Gebrauch.
- Verdünnen Sie die Lösung daraufhin entsprechend der Dosierangaben mit dem Gießwasser.
- Wässern Sie Ihre Pflanzen wie gewohnt.
Anwendungszeitraum
März - Oktober
Anwendungsort
- Garten
- Balkon/Kübel
- Gewächshaus
Lagerung/Haltbarkeit
Vor Sonne schützen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Trocken bei über +6 °C und unter +35 °C lagern. Anbruchpackungen dicht verschließen.
__________________________________________
SICHERHEITSHINWEISE:
Anwendungsbestimmungen/Auflagen:
Pflanzenschutzmittel dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes.
Pflanzenschutzmittel dürfen nicht in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern und Küstengewässern angewendet werden. Die in der Gebrauchsanleitung genannten Abstände zu Gewässern wie Flüssen, Bächen, Seen, Gräben, Gartenteichen sind unbedingt einzuhalten. Gesonderte Abstandsregelungen gelten in einzelnen Bundesländern.
Zum Schutz des Grundwassers darf die Anwendung der beiliegenden Pflanzenschutzmittel in Wasserschutzgebieten dann nicht erfolgen, wenn dies in der Gebrauchsanleitung aufgeführt ist. Angaben, ob Ihr Garten in einem Schutzgebiet liegt, können Sie bei Ihrer Kreisbehörde erfragen.
Sind Pflanzenschutzmittel als bienengefährlich gekennzeichnet, dürfen sie grundsätzlich nicht an blühenden Pflanzen sowie an Pflanzen, die von Bienen beflogen werden (auf Honigtau an den Pflanzen achten), angewendet werden. Für die Anwendung innerhalb eines Umkreises von 60 Metern um einen Bienenstand innerhalb der Zeit des täglichen Bienenflugs ist die Zustimmung des Imkers erforderlich.
Die in der Gebrauchsanleitung angegebenen Hinweise zum Schutz des Pflanzenschutzmittel-Anwenders (insbesondere Schutzkleidung) sind zu beachten.
Die Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in der Kennzeichnung beachten.
Bitte beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt.
Bitte beachten Sie die Hinweise zu Kauf, Anwendung und Lagerung von Pflanzenschutzmitteln.
Bitte beachten Sie bei allen Anwendungen das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen - Pflanzenschutzgesetz (12-Abs-2-PflSchG).
Inverkehrbringer:
COMPO GmbH
Gildenstraße 38
48157 Münster
E-Mail: info@compo.de