Neudorff Spruzit AF Schädlingsfrei 500 ml
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-4 Werktage
bei Abholung vor Ort ist Ihre Bestellung in der Regel innerhalb von 2-4 Tagen abholbereit
- Artikel-Nr.: SW14359
Spruzit AF Schädlingsfrei
- Wirkt zuverlässig gegen beißende und saugende Insekten
- Bekämpft die Eier, Larven und erwachsene Schadinsekten
- Besondere Wirkstoffkombination aus Natur-Pyrethrum und Rapsöl
- Nicht bienengefährlich (NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4))
- Geeignet für den ökologischen Landbau (Lt. Verordnung (EU) 2018/848)
Spruzit AF Schädlingsfrei#,ρ ist anwendungsfertig.
Alle Pflanzenteile mit dem praktischen Überkopf-Sprüher gründlich ober- und unterseits tropfnass benetzen. Pflanzen ab Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen spritzen. Spritzungen in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden vornehmen, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten. Abtropfende Spritzbrühe kann Ölflecken auf Fußböden, Gegenständen etc. verursachen, daher Umgebung vor der Spritzung abdecken. Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.
Wiederholung der Spritzung:
Gegen Blattläuse an Kohlrabi und Kernobst: max. 2 Anwendungen im Abstand von 7 Tagen.
Gegen Saugende Insekten (Blattläuse, Zikaden, Thripse), Spinnmilben, Raupen, Käfer- und Blattwespenlarven an Zierpflanzen: max. 8 Anwendungen im Abstand von 7 Tagen.
Gegen Weiße Fliegen an Zierpflanzen: max. 8 Anwendungen im Abstand von 3 Tagen.
Gegen Schildlausarten, Woll- oder Schmierläuse an Zierpflanzen: max. 8 Anwendungen im Abstand von 14 Tagen.
Wartezeit: Kernobst und Kohlrabi: 3 Tage.
Spruzit AF Schädlingsfrei#,ρ ist ein breit wirksames Spritzmittel zur Bekämpfung von saugenden Insekten wie Blattläusen, Thripsen, Weißen Fliegen, Spinnmilben, Schildläusen, Woll-und Schmierläusen, Zikaden, Raupen, Käfern und Käferlarven, Blattwespenlarven und Wanzen. an Zierpflanzen, Gemüse und Kräutern. Das anwendungsfertige Spritzmittelt enthält die besondere Wirkstoffkombination Naturpyrethrum und Rapsöl. Dadurch werden alle Entwicklungsstadien der Schadinsekten bekämpft. Spruzit AF Schädlingsfrei#,ρ erfordert nach der Ausbringung nur eine kurze Wartezeit bis zur Ernte.
Extra-Tipp: für die Anwendung an größeren bzw. mehreren Pflanzen empfehlen wir Spruzit Schädlingsfrei#,ρ (Konzentrat).
Häufige Fragen
- Der Boden unter meinem Oleander klebt und die Blätter zeigen einen schwärzlichen Belag, woher kommt das? Es handelt sich um Honigtau. Das sind zuckerhaltige Ausscheidungen von saugenden Insekten wie Blattläusen, Weiße Fliegen und Schildläusen, auf denen sich gerne Rußtaupilze ansiedeln. Setzen Sie Spruzit Schädlingsfrei#,ρ#,ρ gegen die Schädlinge ein. Befreien Sie die Blätter mit zimmerwarmem Wasser von den Belägen, damit Sie wieder Licht und Luft bekommen.
- Was mache ich gegen Blattläuse?
Der Befall an den Pflanzen beginnt meist im Frühjahr. Die Läuse halten sich überwiegend auf der Blattunterseite oder auch gerne an den Stängeln und an den jüngsten Triebspitzen auf. Durch die Saugtätigkeit treten meist Blattdeformationen und klebrige Honigtautropfen auf. Manche Blattläuse können durch ihre Saugtätigkeit auch Pflanzenviren übertragen.
Stark eingekräuselte Triebspitzen sollten entfernt werden, da die Läuse dort durch eine Spritzung kaum noch zu erreichen sind.
Zur Bekämpfung können Sie Spruzit AF Schädlingsfrei#,ρ, Neudosan AF Neu Blattlausfrei#,ρ einsetzen. Führen Sie die Behandlung in den Abendstunden durch bei Temperaturen unter 25°C und spritzen Sie die Pflanzen tropfnass von allen Seiten ein. Die Blattunterseiten behandeln Sie besonders gründlich. Die Spritzung sollte nach einer Woche wiederholt werden.
#) Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
ρ) # NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4)
L) geeignet für den ökologischen Landbau lt. Verordnung (EU) 2018/848
- Fragen zum Artikel?
- Video Schädlinge an Zierpflanzen
- Neudorff Spruzit AF Schädlingsfrei
- Weitere Artikel von neudorff