Neudorff Xentari Raupenfrei 2 x 3 g
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: SW14411
Xentari RaupenFrei bekämpft biologisch Buchsbaumzünsler und andere Schadraupen
2 x 3 g Portionsbeutel in Faltschachtel
- Wirkt gezielt gegen schädliche Schmetterlingsraupen an Zierpflanzen, Obst und Gemüse
- Mit biologischem Wirkstoff
- 540 g/kg Bacillus thuringiensis subspec. aizawai
- Unbedenklich für Bienen (NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4)) und Nützlinge
- Geeignet für den ökologischen Landbau (Lt. Verordnung (EU) 2018/848)
Anwendung
Die Pflanzen vollständig mit der Spritzbrühe benetzen, sobald Raupen oder Raupenfraßstellen erkennbar sind. Bei Buchsbäumen auch in den Strauch hinein sprühen. Frühe Spritzung erhöht den Erfolg! Die Wirkung hält ca. 2 Wochen lang an. Behandlung bei anhaltendem Befall wiederholen. Nach starkem Niederschlag Anwendung früher wiederholen.
Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.
Bei der Spritzung sollte die Temperatur über 15 °C liegen. Bereits wenige Stunden nach Aufnahme des Mittels stellen die Raupen ihre Fraßtätigkeit ein. Nach 3-5 Tagen sterben sie und fallen von der Pflanze.
Wartezeit bis zur Ernte: Kohlgemüse: 9 Tage, Kernobst: 5 Tage, Weinrebe: 6 Tage
Anwendungszeitraum: März - Oktober
Xentari RaupenFrei ist ein biologisches Spritzmittel, dessen Wirkstoff durch nützliche Mikroorganismen erzeugt wird. Es wirkt ganz gezielt gegen schädliche Schmetterlingsraupen, wie z. B. Buchsbaumzünsler, Frostspanner, Kohlweißlinge und Traubenwickler. Xentari wirkt gegen jüngere und ältere Buchsbaumzünslerraupen. Ein früher Einsatz von Xentari RaupenFrei erhöht den Erfolg der Bekämpfung.
Angesetzte Spritzbrühe müssen Sie immer sofort aufbrauchen.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.