COMPO SANA® Zitruspflanzenerde 10 Liter

Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
zur Zeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: SW13920
COMPO SANA® Zitruspflanzenerde
- Für tropische und winterharte Arten geeignet
- Spezialerde für die besonderen Ansprüche von Zitruspflanzen
- Sofort- und Langzeitdünger: Bis zu 12 Wochen andauernde, optimale Nährstoffversorgung
- Schöne Blüten und Früchte durch Tonmineralien und besonders gute Wasseraufnahme durch Quarzsand
Optimale Nährstoffversorgung bis zu 12 Wochen durch Sofort- und Langzeitdünger.
Kompletter Spurennährstoffmix: für nachweislich stärkere und gesündere Pflanzen.
Tonmineralien: speichern Nährstoffe und stellen durch die bedarfsgerechte Versorgung die Bildung schöner, intensiver Blüten sicher.
Hochwertiger Quarzsand: sorgt für eine sehr gute Wasseraufnahme und Wiederbenetzbarkeit.
RPP: für einen nachhaltigen Torfabbau und die Einhaltung ökologischer Standards.
Anwendung
Anwendungsort
- Garten
- Balkon/Kübel
- Gewächshaus
Anwendungszeitraum
Januar - Dezember
Anwendungsschritte

1. Schaffen Sie eine gute Grundlage
Beim Ein- und Umtopfen der Pflanze grundsätzlich ein deutlich größeres Gefäß verwenden, welches der Pflanze ausreichenden Platz für ihr Wachstum ermöglicht. Zur Vermeidung von Staunässe zunächst eine Drainage-Schicht aus Kies oder Blähton in das Pflanzgefäß füllen.

2. Setzen Sie Ihre Pflanze in das Gefäß
Füllen Sie den Boden des Gefäßes mit COMPO SANA® Zitruspflanzenerde. Alte Erde und ggf. vorhandene abgestorbene Wurzeln zunächst entfernen, danach die Pflanze mit ihrem Wurzelballen in das Pflanzgefäß einsetzen. COMPO SANA® Zitruspflanzenerde bis ca. 1 cm unter den Rand auffüllen.

3. Bewässerung
Blumenerde sorgfältig andrücken und einen Gießrand um die eingesetzte Pflanze formen. Abschließend gut gießen, dadurch werden die Wurzeln eingeschlämmt und bekommen intensiven Kontakt zur frischen Blumenerde und ihren Nährstoffen.
Anwendungshinweise
Grundsätzlich empfiehlt es sich die Blumenerde vor der Verwendung leicht aufzulockern, so dass evtl. vorhandene Verklumpungen oder Verdichtungen nicht mehr gegeben sind.
COMPO Tipp:
Wann umtopfen? Gut wachsende Pflanzen werden in ein 5 -10 cm größeres Gefäß gesetzt, wenn der Topf gut durchwurzelt ist.
Überwinterung:
Am besten überwintern die Pflanzen in einem hellen und kühlen Raum bei sehr sparsamer Bewässerung und ohne Düngung. Sobald keine Frostgefahr mehr besteht, können die Pflanzen an einen geschützten Standort ins Freie gestellt werden. Besonders geeignet sind Süd- oder Weststandorte an wärmenden Hauswänden. Bei zu feucht gewordener Erde kann durch Harken und Besanden der Oberfläche eine schnellere Verdunstung und Trocknung erreicht werden.
DURCHMESSER | BENÖTIGTE MENGE (CA.) |
26 cm | 10 Liter |
33 cm | 14 Liter |
40 cm | 30 Liter |
46 cm | 40 Liter |
50 cm | 50 Liter |
LÄNGE | BENÖTIGTE MENGE (CA.) |
40 cm | 12 Liter |
60 cm | 18 Liter |
80 cm | 24 Liter |
100 cm | 30 Liter |
Produktdetails
Kultursubstrat unter Verwendung von organischem Bodenmaterial, pflanzlichen Stoffen, Sand, Ton, Düngemitteln.